Supraleitungsspeicher

Supraleitungsspeicher
Supraleitungs|speicher,
 
aus supraleitenden logischen Schaltelementen (»Kryotrons«) aufgebauter digitaler Speicher für die Informationsverarbeitung. Die Speicherung beruht auf einem Dauerstrom in einer supraleitenden Leiterschleife, der zum Einschreiben der Information mithilfe von Josephson-Elementen an- und abgeschaltet wird beziehungsweise zum Lesen einen »Lesestrom« passieren lässt oder unterdrückt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenspeicher — Speicher * * * Da|ten|spei|cher 〈m. 3〉 = Speicher (3) * * * Da|ten|spei|cher, der: ↑ Speicher (2 b). * * * Datenspeicher,   allgemein jede Einrichtung, mit deren Hilfe sich Daten aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur …   Universal-Lexikon

  • Josephson-Elemente —   [ dʒəʊzɪfsn ; nach B. D. Josephson], auf den Josephson Effekten basierende Schalt und Speicherelemente (Supraleitungsspeicher) mit äußerst kurzen Schaltzeiten. Ihr Einsatz für ultraschnelle Computer hat sich bisher nicht realisieren lassen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”